In Gobelsburg-Zeislberg wurden im Keller von Josef Pernersdorfer mehrere Mammutknochen gefunden. Die zuständige Stadträtin Sonja Fragner besuchte die Fundstelle und tauschte sich mit dem Archäologen-Team aus. Laut ersten Erkenntnissen ist die Bedeutung für die Forschung enorm. Zumindest Knochen von drei verschiedenen Tieren sollen erste Analysen zeigen. Die Finanzierung der Grabungen erfolgt sowohl durch das Bundesdenkmalamt als auch durch das Land Niederösterreich.
Archäologischer Sensationsfund in Gobelsburg
30.000 bis 40.000 Jahre alte Knochen entdeckt.
Weitere Artikel

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Franziskanerplatz wird komplett neu gestaltet
Platzgestaltung mit großflächiger Entsiegelung.